Erzeugungsanlagen in der Nieder- und Mittelspannung
ANMELDUNGS- UND ANSCHLUSSFORMULARE FÜR ERZEUGUNGSANLAGEN
Niederspannung
Folgende Dokumente sind gemäß Checkliste einzureichen.
Hinweis:
Für eine Anmeldung einer Erzeugungsanlage über einen Installateur, muss für den Installateur eine entsprechende Vollmacht vom Anlagenbetreiber ausgestellt werden. Hier wird ein entsprechendes Dokument angeboten. Da dies lediglich eine Vorlage ist, übernehmen wir keine Haftung für den Inhalt der Vollmacht!
Hinweis:
Die Dokumentensammlung ist ausschließlich für Erzeugungsanlagen unter 30 kWp gedacht. Für alle Erzeugungsanlagen über 30 kWp finden Sie eine Checkliste in der ersten Zeile. Die Dokumente müssen vollständig und unterschreiben an die Antwortadresse zurückgesendet werden um eine schnelle und saubere Anmeldung zu ermöglichen. Weiterhin arbeiten wir an einem elektronischen Anmeldeverfahren.
Notwendige Anlagen:
- Lageplan mit Flurstücknummer, aus dem die Bezeichnung und die Grenzen des Grundstücks sowie der Aufstellungsort der Erzeugungsanlage hervorgehen (M 1:1.000)
Sofern Anlagenbetreiber nicht Grundstückseigentümer ist, reichen Sie bitte ergänzend diesen Vordruck ein.
Hinweis FNN-Speichersysteme
- Konformitätserklärung je Erzeugungseinheit (z. B. Konformitätsnachweis des PV-Wechselrichters)
- Konformitätserklärung des Netz- und Anlagenschutzes (NA-Schutz)
- Übersichtsschaltplan (einpolige Darstellung) des Anschlusses der
Erzeugungsanlage mit den Daten der
eingesetzten Betriebsmittel inkl. der Anordnung der Mess- und
Schutzeinrichtungen sowie der Anordnung der Zählerplätze (auch
dezentrale Zählerplätze). Dazu gehören auch bestehende Einspeiseanlagen oder Netzersatzanlagen.
*Nach Aufforderung
Den Tag des erstmaligen Netzparallelbetriebs Ihrer Anlage melden Sie uns bitte zur Terminabstimmung fünf Werktage vorher an. Die Inbetriebsetzung einer Erzeugungsanlage ohne unsere Zustimmung kann die Sicherheit des Netzbetriebes und die Spannungsqualität im Netz gefährden und ist deshalb nicht zulässig!
- Allgemeinverfügung Nr. 2 der BAFA (KWK-Anlagen)
- Eintragung im Marktstammregister (KWK-Anlagen, PV-Anlagen und Speicher)
Mittelspannung
Allgemeine Vordrucke für Bezugs- und Erzeugungsanlagen im
Mittelspannungsnetz (Summe aller Einspeiser > 100 kW)
Notwendige Anlagen:
- Lageplan mit Flurstücknummer, aus dem die Bezeichnung und die Grenzen des Grundstücks sowie der Aufstellungsort der Erzeugungsanlage hervorgehen (M 1:1.000)
Sofern Anlagenbetreiber nicht Grundstückseigentümer ist, reichen Sie bitte ergänzend diesen Vordruck ein.
Hinweis FNN-Speichersysteme
- Konformitätserklärung je Erzeugungseinheit (z. B. Konformitätsnachweis des PV-Wechselrichters)
- Konformitätserklärung des Netz- und Anlagenschutzes (NA-Schutz)
- Übersichtsschaltplan (einpolige Darstellung) des Anschlusses der
Erzeugungsanlage mit den Daten der
eingesetzten Betriebsmittel inkl. der Anordnung der Mess- und
Schutzeinrichtungen sowie der Anordnung der Zählerplätze (auch
dezentrale Zählerplätze). Dazu gehören auch bestehende Einspeiseanlagen oder Netzersatzanlagen.
*Nach Aufforderung
Bei Neuanschluss einer Übergabestation sind folgende Dokumente notwendig
Für die Inbetriebnahme der Erzeugungslage ist eines der folgenden Dokumente notwendig: