Strom-Netzanschluss
Hier erhalten Sie Informationen zu Anschlüssen an das Niederspannungsnetz.
Wir empfehlen Ihnen, sich bereits bei der Beantragung Ihres Netzanschlusses bzw. bei Änderungen an Ihrem vorhandenen Netzanschluss von einem im Installateurverzeichnis eingetragenen Installateur unterstützen zu lassen. Dadurch können Verzögerungen im Bauablauf vermieden und die technische Durchführbarkeit entsprechend der Technischen Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz (TAB) sichergestellt werden.
- 1. Bauherreninformationen
- 2. Anmelde- und Anschlussprozess
Sie bauen ein Eigenheim, erweitern Ihren Produktionsbetrieb oder haben sich eine Wallbox angeschafft? Sie benötigen einen Zugang zu unserem Verteilnetz?
Hier geht es zur Online-Antragstellung:
Sofern Sie nicht Grundstückseigentümer oder Erbbauberechtigter sind, laden Sie bitte diesen Vordruck im Netzportal hoch.
Bitte füllen Sie das Dokument zur detaillierten Leistungsaufstellung ab vier Wohneinheiten oder bei der Netzanschlussart Gewerbe aus.
Bitte reichen Sie diese Vordrucke spätestens fünf Werktage vor dem geplanten Inbetriebnahmedatum ein.
Die aktuellen Kosten für die Herstellung bzw. Änderung eines Netzanschlusses sind in unseren “Ergänzenden Bedingungen zur NAV“ aufgeführt
- 3.Technische MindestanforderungenDie für das Stromverteilnetz gültigen technischen Mindestanforderungen entsprechend § 19 Abs. 1 EnWG i.V.m. § 49 Abs. 1 und 2 EnWG entnehmen Sie bitte dem folgenden Link.
- 4. Niederspannungsanschlussverordnung (NAV)
- 5. Technische Anschlussbedingungen (TAB)
Bitte beachten Sie, dass wir unsere TAB und die technischen Mindestanforderungen zum 01.06.2020 angepasst haben.
- 6. NETZANSCHLUSSVERTRAG NIEDERSPANNUNG
Hier bieten wir Ihnen den Mustervertrag für den Netzanschluss in der Niederspannung einschließlich Anlagen im pdf-Format zum Download an.