Kundenberatung am Tablet

Stromnetz

Stromdaten im überblick

Netzstrukturdaten

Das Stromverteilnetz besteht aus der Mittel- und der Niederspannungsebene einschließlich der zugehörigen Umspannungen. Der vorgelagerte Netzbetreiber ist die Westnetz GmbH. Die Übergabe erfolgt in 13 Umspannanlagen 110/20 kV. Im Teilnetzgebiet Cochem erfolgt die Übergabe in der Umspannebene Mittelspannung/Niederspannung. Zusätzlich bestehen kleinere Netzanbindungen an benachbarte Verteilnetze, überwiegend zur Sicherstellung von Reservekapazitäten und Noteinspeisungen in der Mittel- und Niederspannung.

Die Strukturdaten des Stromverteilnetzes zum 31. Dezember 2022 können Sie den nachfolgenden Tabellen entnehmen.

  • Veröffentlichungspflichten nach § 10 Abs. 2 StromNEV

    Veröffentlichungspflichten nach § 10 Abs. 2 StromNEV


    Die Höhe der Durchschnittsverluste
    Spannungsebene
    Durchschnittsverluste [%]
    Hoch-/Mittelspannung
    0,00
    Mittelspannung
    1,37
    Mittel-/Niederspannung
    1,00
    Niederspannung
    3,98
    Die durchschnittlichen Beschaffungskosten der Verlustenergie
    Kenngröße
    Wert
    Durchschnittliche Beschaffungskosten der Verlustenergie
    5,752 ct/kWh
  • Veröffentlichungspflichten nach § 12 Abs. 3 StromNZV

    Veröffentlichungspflichten nach § 12 Abs. 3 StromNZV


    Ergebnis der Differenzbilanzierung
    Verlauf
    Wertetabelle




  • Veröffentlichungspflichten nach § 13 Abs. 3 StromNZV

    Veröffentlichungspflichten nach § 13 Abs. 3 StromNZV


    Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zur Entgeltübersicht für Mehr- bzw. Mindermengen.

    Entgeltübersicht für Mehr- und Mindermengen.

  • Veröffentlichungspflichten nach § 23c Abs. 3 enwg

    Veröffentlichungspflichten nach
    § 23c Abs. 3 enwg


    Die Jahreshöchstlast und der Lastverlauf als viertelstündige Leistungsmessung
    Spannungsebene
    Wert [kW]
    Downloads
    Hoch-/Mittelspannung
    311.075
    Lastverlauf
    Wertetabelle
    Mittelspannung

    328.493Lastverlauf
    Wertetabelle
    Mittel-/Niederspannung

    190.655Lastverlauf
    Wertetabelle
    Niederspannung

    187.030Lastverlauf
    Wertetabelle


    Die Netzverluste
    Spannungsebene
    Netzverluste [kWh]
    Hoch-/Mittelspannung
    0
    Mittelspannung
    23.920.177
    Mittel-/Niederspannung
    8.336.568
    Niederspannung
    38.065.865


    Die Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden
    und die Summenlast der Netzverluste
    Kenngröße
    Spannungsebene
    Downloads
    Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden
    Niederspannung
    Lastverlauf
    Wertetabelle
    Summenlast der Netzverluste
    Alle
    Lastverlauf
    Wertetabelle


    Die Summenlast der Fahrplanprognose für Lastprofilkunden und die Restlastkurve der Lastprofilkunden bei Anwendung des analytischen Verfahrens
    Kenngröße
    Downloads
    Summenlast der Fahrplanprognose für Lastprofilkunden
    Lastverlauf
    Wertetabelle
    Restlastkurve der Lastprofilkunden
    Entfällt


    Die Höchstentnahmelast und der Bezug aus der vorgelagerten Netzebene
    Spannungsebene
    Bezug [kWh]Höchstentnahmelast [kWh]Datum/Uhrzeit
    Downloads
    HS/MS
    1.328.314.813310.99411.01.2022/
    18:00:00
    Lastverlauf
    Wertetabelle
    MS
    1.368.628.697308.37911.01.2022/
    18:00:00
    Lastverlauf
    Wertetabelle
    MS/NS
    833.656.817192.58011.01.2022/
    18.15:00
    Lastverlauf
    Wertetabelle
    NS
    839.354.921192.83911.01.2022/
    18.15:00
    Lastverlauf
    Wertetabelle


    Die Summe aller Einspeisungen pro Spannungsebene und im zeitlichen Verlauf
    Spannungsebene
    Wert [kWh]
    Downloads
    Hoch-/Mittelspannung
    48.112.054
    Lastverlauf
    Wertetabelle
    Mittelspannung
    375.553.563
    Lastverlauf
    Wertetabelle
    Niederspannung
    117.762.415
    Lastverlauf
    Wertetabelle


    Die Summe aller Einspeisungen pro Monat

    Monat
    Hoch-/Mittel-
    spannung [kWh]
    Mittelspannung [kWh]Niederspannung [kWh]
    Januar5.184.127
    35.366.324
    2.648.796
    Februar
    8.797.58949.730.5505.164.615
    März
    4.534.09737.977.76312.193.647
    April4.577.90038.002.48711.980.488
    Mai2.889.410
    28.654.54915.722.340
    Juni1.827.74422.290.90915.585.735
    Juli1.867.07821.449.08816.138.169
    August2.120.07020.867.38315.249.001
    September2.923.88523.144.3489.627.779
    Oktober3.984.58129.790.6097.263.884
    November4.801.54434.813.4993.915.769
    Dezember4.604.02933.466.0542.272.192


    Die Mengen und Preise der Verlustenergie
    Kenngröße
    Spannungsebene
    Wert
    Menge der Verlustenergie
    Alle
    70.322.610 kWh
    Durchschnittlicher Preis der Verlustenergie
    Alle
    57,52 €/MWh


  • Veröffentlichungspflichten nach § 23c Abs. 1 enwg

    Veröffentlichungspflichten nach
    § 23c Abs. 1 enwg


    Die Stromkreislänge der Kabel und Freileitungen in den Spannungsebenen
    Spannungsebene
    Kabel
    Freileitung
    Mittelspannung
    1.173 km
    797 km
    Niederspannung
    3.087 km
    2.305 km


    Die installierte Leistung der Umspannebene
    Spannungsebene
    Installierte Leistung
    Mittel-/Niederspannung
    712.265 kVA


    Die im Vorjahr entnommene Jahresarbeit pro Netz- und Umspannebene
    Spannungsebene
    Jahresarbeit [kWh]
    Hoch-/Mittelspannung
    1.376.426.868
    Mittelspannung
    1.720.262.083
    Mittel-/Niederspannung
    825.320.249
    Niederspannung
    919.051.472


    Die Anzahl der Entnahmestellen für alle Netz- und Umspannebenen
    Spannungsebene
    Anzahl
    Hoch-/Mittelspannung
    8
    Mittelspannung
    1.264
    Mittel-/Niederspannung
    32
    Niederspannung
    249.397


    Die Einwohnerzahl im Netzgebiet
    Kenngröße
    Wert
    Einwohnerzahl (Stand 30.11.2022)
    396.341


    Die versorgte Fläche
    Kenngröße
    Wert
    Versorgte Fläche
    212 km²


    Die geografische Fläche des Netzgebietes
    Kenngröße
    Wert
    Geografische Fläche1.404 km²

© energienetze mittelrhein

Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG | Schützenstraße 80 – 82 | 56068 Koblenz

Ein Unternehmen der evm-Gruppe