Das Stromnetz der energienetze mittelrhein
Wir befördern Ihren strom
Unser Stromnetz
Über unser rund 6.900 km langes Stromnetz transportieren wir jährlich ca. 2 Milliarden Kilowattstunden (kWh) elektrische Energie sicher und umweltfreundlich dorthin, wo sie gebraucht wird.
Unsere Aufgabe ist es, allen Marktteilnehmern entsprechend den Vorschriften des EnWG vom 7. Juli 2005 sowie der Verordnung über die Entgelte für den Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen (Stromnetzentgeltverordnung – StromNEV) vom 25. Juli 2005, der Verordnung über den Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen (Stromnetzzugangsverordnung – StromNZV) vom 25. Juli 2005 und der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Elektrizitätsversorgung in Niederspannung (Niederspannungsanschlussverordnung – NAV) vom 1. November 2006 den diskriminierungsfreien Zugang zum Netz zu angemessenen Bedingungen zu gewährleisten. Gegenstand der Gesellschaft sind die Planung, die Errichtung, der Betrieb, die Wartung, der Ausbau, der Erwerb, die Vermarktung und die Nutzung von Netzanlagen und Verteilungssystemen für Strom.
Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Stromverteilnetz sowie zum Netzzugang bzw. Netzanschluss etc.
Haftungsausschluss
Die hier veröffentlichten Daten wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt
erstellt und zur Darstellung aufbereitet. Dennoch können insbesondere
Erfassungs- und Übertragungsfehler nicht ausgeschlossen werden. Die energienetze mittelrhein behält sich daher eine jederzeitige
Änderung der veröffentlichten Daten ausdrücklich vor und übernimmt für
deren Richtigkeit keine Gewähr.
Werden auf der Grundlage der veröffentlichten Daten Dispositionen getroffen, die beim Verwender oder bei Dritten zu Schäden führen, scheidet eine entsprechende Haftung der energienetze mittelrhein aus, es sei denn, die Veröffentlichung der Daten erfolgte in Kenntnis ihrer Fehlerhaftigkeit und mit der Absicht, den Verwender oder Dritte zu schädigen.