Zum 1. Januar 2026 übernimmt die Energienetze Mittelrhein (enm) die Verantwortung für die Stromverteilnetze in der Stadt Mayen sowie in sieben Kommunen entlang der Rheinschiene. Konkret betrifft dies an der Rheinschiene die Städte Bad Breisig, Remagen und Sinzig sowie die Ortsgemeinden Grafschaft, Gönnersdorf, Burgbrohl und Brohl-Lützing.
Ab diesem Zeitpunkt ist die enm der zuständige Stromnetzbetreiber, an den sich Anschlussnehmer/Anschlussnutzer und Netznutzer wenden müssen.
Wichtige Informationen:
- Uneingeschränkte Stromlieferung: Auf Seiten der Stromversorgung ändert sich für die betroffenen Eigentümer und/oder Mieter nichts. Die Lieferverträge für Strom bleiben ununterbrochen bestehen und auch die Belieferung erfolgt ohne Einschränkungen.
- 24-Stunden-Störungsannahme: Die 24-Stunden-Entstörnummer für das Stromnetz der enm ist ab dem 1. Januar 2026 gültig und lautet:
0261 2999-54. Bitte beachten Sie, dass sich die Entstörnummer für das Gasnetz nicht ändert: 0261 2999-55.
- Ablesung Stromzähler: Eine zusätzliche Zählerablesung wird notwendig sein. Die Westnetz GmbH wird sich als vorheriger Netzbetreiber diesbezüglich bei Ihnen melden.
Im Folgenden sind einige Fragen und Antworten rund um die Netzübernahmen zusammengestellt, als zusätzlicher Service wurde eine Hotline eingerichtet: 0261 2999-61080
